Die letzten Tage und Wochen war ich im totalen UL-Fieber! Da kam mir der Anruf von Angel-Buddy Ingo ganz gelegen. Er fragte nämlich, ob ich Lust hätte in den Angelpark Wegberg an der Molzmühle zum Forellenangeln mitzukommen. Klar hab ich Lust!
Also vorher schön die Taschen mit UL-Zeugs gepackt. Also Spoons, kleine Chebus, Forellengummis und alles was man so an UL-Krimskrams braucht. Vorsichtshalber habe ich noch meine längste Spinnrute mit ner Posenmontage vorbereitet und eingepackt. Dazu noch ein paar Bienenmaden und schon ging es morgens um fünf los in Richtung Wegberg.
Wir hatten mit 10 Leuten den See 3 für uns reserviert, mit insgesamt 30KG Besatz. Da sollte doch selbst für mich als Rhein-Schneider der ein oder andere Fisch bei rausspringen. Platz in der Kühlbox war auf alle Fälle.
Kaum angekommen, habe ich mir einen Platz links aussen vor einer Schilfkante gesucht. Da hatte ich praktisch eine Ecke für mich. Als erstes habe ich direkt ein paar kleine Gummis am 1g Chebu gebadet. Anschließend ein paar Spoons. Als dann die erste Aufregung vorbei war und weder bei mir, noch bei den anderen Spoon-Badern ein Biss zu vermelden war, habe ich dann auch meine Posenmontage rausgehängt. Recht nah am Schilf auf ca. 120cm Tiefe mit einer einfachen Bienenmade.
Und dann dauerte es auch gar nicht lange und plötzlich war meine Pose verschwunden! Ich habs erst gar nicht bemerkt, weil ich gerade dabei war, meine UL Rute umzubasteln. Da sah ich aus den Augenwinkeln die andere Rute zucken. Also rübergelaufen, Bremse weiter zu und ab ging die Post! Hach wat hab ich mich über einen Fisch gefreut!!

Und weils so schön war, gleich ne neue Made dran und raus mit der Pose. Ich hab mich dann erstmal hingesetzt und wollte in mein Butterbrot beissen. Frühstück und so hatte ich komplett aus dem Gedächtnis gelöscht, als ich an den See kam. Aber so langsam meldete sich mein Magen. Kaum hatte einmal abgebissen, zog meine Pose schon wieder ab! Und da war Fisch Nummer 2!

Neue Made dran und ein neuer Versuch ins Butterbrot zu beissen! Diesmal hat der Biss gesessen! Also.. meiner im Brot. Ich habs mir dann mal ein bisschen gemütlich gemacht und die UL Rute beiseite gelegt. Man muss ja auch mal entspannen am Wasser. Nach einer Weile drückte der Wind meine Pose noch näher ans Schilf. Ich beschloss, die Pose wieder ein Stück weiter raus zu werfen und kurbelt gerade ein, als plötzlich ein Biss kam und ich kurze Zeit später Fisch Nummer 3 in der Hand hielt!

Ich hatte da gerade ne super Stelle und ne super Zeit erwischt.. denn es folgten in kurzer Zeit auch noch Fisch 4 und Fisch 5!! FÜNF Fische! Müsste ich mal zusammenrechnen, ob ich überhaupt schon insgesamt so viele Fische gefangen hatte 🙂
Ich war sooo begeistert, aber gleichzeitg auch ein bisschen angefressen, das ich keine einzige Forelle an der UL Rute hatte. Also habe ich spontan eine Pose samt Vorfach an meine UL gebastelt.. ja mit geflochtener Hauptschnur sah es komisch aus, aber man muss da ja flexibel sein 🙂
Weil meine eine Pose auf ca 1,2m hing, habe ich die andere testweise mal ganz flach auf knappe 30cm gehängt und ein bisschen weiter rausgeworfen.
Es folgte… nichts. Im gesamten See am Angelpark Wegberg wars für 1-2 Stunden echt ruhig. Kein Fisch wurde mehr gefangen. Sie sprangen zwar ab und an und schwommen um meine Posen herum, aber keine Bisse. Naja.. kann ich wenigstens in Ruhe Mittagessen!
Habe ich da einen Zupfer an meiner großen Rute gesehen? Nein, doch nicht. Und dann zack.. war die Pose weg, die Rute wackelt, die Bremse surrt. Ich also hin und freue mich über einen tollen Drill mit einer großen Forelle! Also.. groß für mich.. nicht für andere Angler. Ich war total begeistern, als ich sie an Land hatte. Beim Versorgen stellte ich gerade fest, das sie die Made richtig tief eingesaugt hatte, da meint mein Nachbar nur ganz trocken „Du… wo hast du denn deine zweite Pose stehen?“ „Na da vorne…. oh warte!“ SIE WAR WEG 🙂 Auch die UL Pose war auf Tauchgang und ich hatte meinen ersten Forellendrill mit meiner neuen Favorite White Bird! Hach war das ein Spaß! Und da war der Doppelschlag im Kescher.

Ja und dann war echt lange Pause am Angelpark Wegberg. Es wollte einfach nix mehr beissen… also … fast nix!
Denn irgendwann fiel mir auf, das meine Pose am Schilfrand unter Wasser war. Nicht tief, aber so gerade versunken. Dazu aber keinerlei Bewegung. Ich zog sie langsam ein und merkte einen leichten Widerstand. Mhm.. ein Ast vielleicht? Nein! Seht selbst.

Ein kleiner Krebs hatte Hunger auf die Bienenmade! Ha! Zählt das als Fang? Okay, er war nicht ordentlich gehakt. Naja egal.
So und weil unter den 10 Leuten am See auch ein paar Anfänger (ich zum Beispiel) waren, hatten wir vorher vereinbart, das alle Fänge gleichmäßig aufgeteilt wurden. Hätte ich geahnt, was ich heute so fange.. egal. Da die ersten am frühen Nachmittag los mussten, haben wir dann die Beute zusammengetragen und gerade gerecht aufgeteilt, als ich meine „UL-Pose“ erst wandern und dann abtauchen sah. Schnell hin und Forelle Nummer 8 aus dem See geholt! Das ging alles so schnell, das ich sogar vergessen habe, ein Foto zu machen.
Danach war dann auch für uns Feierabend. Es war ein toller Tag im Angelpark Wegberg mit einem neuen Rekord für mich 🙂
Ich würde sagen, bei uns gibts die nächste Zeit des Öfteren mal Forelle zu essen. Hat zufällig jemand ein gutes Rezept?
Allerdings freue ich mich jetzt aber auch wieder so richtig auf den Rhein.
Petri, liebe Leute 🙂
Pingback: itemprop="name">Heute mal auf Zander » Rhein-Schneider